geleistete gute Arbeit und freuen uns, einen Teil wieder zurückgeben
zu können. Ihre Arbeit hat unsere erst möglich gemacht. Besonderer
Dank gilt den Kollegen vom Debian-Projekt für die Zusammenstellung
-ihrer professionellen Linux-Distribution.
+ihrer professionellen GNU/Linux-Distribution.
<p>Ebenfalls besonderer Dank gilt den Kollegen vom Debian-Web-Team.
Von dem Layout für <a href="http://www.debian.org/">www.debian.org</a>
<p>Wir bevorzugen als Betriebssystem Linux und <a
href="debian.html">Debian GNU/Linux</a> im speziellen. Das <a
href="http://www.debian.org/">Debian-Projekt</a> hat mit ihrer
-Linux-Distribution rekordverdächtiges geschaftt. Über 500 Personen,
+GNU/Linux-Distribution rekordverdächtiges geschaftt. Über 500 Personen,
verteilt über den gesamten Erdball, arbeiten in dem Projekt zusammen
und stellen das System gleich für mehrere Architekturen zusammen. Der
Firmeninhaber von InfoCon ist einer der Kern-Entwickler.
#include <infocon.style>
-<page title="InfoCon - Linux">
+<page title="InfoCon - GNU/Linux">
-<h1 align=center>Vieles spricht für Linux</h1>
+<h1 align=center>Vieles spricht für GNU/Linux</h1>
-<p>Wir bevorzugen als Betriebssystem Linux und <a
+<p>Wir bevorzugen als Betriebssystem GNU/Linux und <a
href="debian.html">Debian GNU/Linux</a> im speziellen.
<p>Es hat sich gezeigt, daß man schnell auf sich allein gestellt ist
wenn man einen Fehler nachweisen kann, muß man viel Zeit investieren,
den Entwickler zu finden, der ihn korrigiert.
-<p>Bei Freier Software wie Linux erhält man zum Programm den
+<p>Bei Freier Software wie GNU/Linux erhält man zum Programm den
Quellcode. Mit etwas Verständnis für Programmiersprachen und einem
gewissen Maß an Einfühlungsvermögen ist man dadurch automatisch in die
Lage versetzt, Änderungen und Korrekturen selbst durchzuführen.
kosten zwar Zeit, doch sind sie möglich und steigern die Produktivität
sowie die Benutzbarkeit der Lösungen.
-<p>Linux als Betriebssystem bietet nicht nur viele Freiheiten sondern
+<p>GNU/Linux als Betriebssystem bietet nicht nur viele Freiheiten sondern
auch eine große Bandbreite an unterstützter Hardware. <a
href="debian.html">Debian GNU/Linux</a> bietet darüberhinaus sehr
einfache Update-Mechanismen sowie bei Bedarf Sicherheits-Updates.
<blockquote>
InfoCon<br>
-Martin Schulze<br>
+z.Hd. Herr Martin Schulze<br>
Am Zollbaum 7<br>
26129 Oldenburg
</blockquote>
<h1 align=center>Software-Entwicklung</h1>
-<p>Auf einem Freien Betriebssystem (wie z.B. Linux oder *BSD)
+<p>Auf einem Freien Betriebssystem (wie z.B. GNU/Linux oder *BSD)
unterstützen wir sie gerne mit unserem Know-How und beraten Sie beim
Aufbau ihrer IT-Landschaft.
<h1 align=center>Dienstleistungen</h1>
<p>Unser hauptsächliches Geschäftsfeld liegt in den Feldern Consulting
-und Entwicklung in den Bereichen Freie Software, Linux und Internet.
+und Entwicklung in den Bereichen Freie Software, GNU/Linux und Internet.
<p>Auf den folgenden Seiten finden Sie nur Auszüge unseres Angebotes
an Dienstleistungen.
Wünsche abdeckt.
<p>Wir beschäftigen uns privat und beruflich seit knapp 10 Jahren mit
-Freier Software, Linux und dem Internet. Seit dem entwickeln wir
-unter Linux Freie Software, die mit dem Internet agiert und arbeiten
+Freier Software, GNU/Linux und dem Internet. Seit dem entwickeln wir
+unter GNU/Linux Freie Software, die mit dem Internet agiert und arbeiten
in verschiedenen Projekten mit.
<p>(Unsere <a href="<root_prefix>kontakt.html">Adresse</a>).
<h1 align=center>Schulungen</h1>
<p>Wir beschäftigen uns seit knapp 10 Jahren mit den Themen Freie
-Software, Linux und Internet. Unser Know-How geben wir gerne in Form
+Software, GNU/Linux und Internet. Unser Know-How geben wir gerne in Form
von Kursen oder Schulungen an Sie oder Ihre Mitarbeiter weiter.
<p>Sie suchen eine Schulung in diesem Sektor? Dann sprechen Sie mit
uns, damit wir gemeinsam ein Konzept erarbeiten können, daß genau auf
-Ihre Anforderungne paßt.
+Ihre Anforderungen paßt.
<p>Die Schulungen finden in Ihrem Hause statt und sind speziell auf
Sie zugeschnitten. Wir verstehen uns nicht als Schulungsunternehmen,